Die Biographie
Yuka Munehisa-Demenga und Coco Schwarz bilden das Arte Animi pianoduo. Seit 15 Jahren haben sie gemeinsam mehr als 1000 Konzerte in Europa, Asien und Amerika gespielt, darunter in renommierten Konzerthäusern wie die Carnegie Hall in New York oder die Suntory Hall in Tokyo. Sie spielten als Solisten u.a. mit dem Südwestdeutschen Philharmonischen Orchester das Konzert von Poulenc für zwei Klaviere. Ihr Spiel wurde von zahlreichen Radio- und Fernsehstationen übertragen. Der Dokumentarfilm «La vie en bi», der die beiden Pianisten auf einer ihrer Japantourneen begleitete, wurde 2019 veröffentlicht.
Neben ihren Studien in Lausanne, Bern, Paris, Brüssel und Japan erhielten die beiden Pianisten wichtige Impulse durch die Zusammenarbeit mit Aleksandar Madzar, Brigitte Meyer und Christoph Poppen.
Yuka Munehisa-Demenga und Coco Schwarz sind Gewinner von mehr als einem Dutzend 1. Preisen: zum Beispiel beim Europäischen Mendelssohnwettbewerb, beim „Music & Earth“-Wettbewerb in Sofia, beim Internationalen Wettbewerb Euterpe oder beim IBLA Grand Prize. Vielfach erhielten sie zudem den Publikumspreis.
Munehisa-Demenga und Schwarz geben regelmässig Meisterkurse und werden als Jurymitglied zu internationalen Wettbewerben eingeladen.
Die Presse feiert das Duo als eine «grosse Entdeckung in der Welt der klassischen Musik», betiteln es als ein «Duo mit Weltklasseformat». «Das Arte Animi pianoduo überzeugt mit Feingefühl der musikalischen Phrasen, mitreissendem Temperament und konsequent umgesetzten Ideen. Ihr Spiel ist beseelt, feinfühlig im Ausdruck.»
Das Klavierduo wurde in den exklusiven Kreis der Steinway Ensembles berufen.
Die Presse
Die vierhändige Virtuosität der beiden jungen Pianisten war einzigartig, einmal bedächtig gespielt, dann wieder temperamentvoll, dann emotional. Die gespielten Werke von Beethoven, Schubert, Poulenc und Debussy begeisterten das Publikum, ebenso das zeitgenössische Werk von William Bolcom, das bewegend rhythmisch und tänzerisch daherkam. Die Zugabe mit Schumanns Abendlied beendete diesen Konzertabend. - Engadiner Post
Ein solches Feuerwerk, eine solche Übereinstimmung und Virtuosität der beiden vierhändig spielenden Pianisten war ein Höhepunkt schlechthin! - Lo-Na, Muri
Das zahlreiche Publikum war sehr begeistert und beeindruckt von der Performance der zwei Pianisten in der Suntory Hall. Dieses frische und bezaubernde Klavierduo hat auf seiner Japantournee nicht nur viele neue Fans gewonnen, sondern die Anzahl der Klassikbegeisterten eindeutig erhöht. - Haruki Matsunaga, Editor, Tokyo
Das ausgezeichnete Gespann der beiden Pianisten Yuka Munehisa und Samuel Fried spielten zum Schluss 4-händige Klaviermusik von Rosenblatt. Ihr Spiel faszinierte durch ihre pfiffige Bühnenpräsenz. Sie verfügen über ein überragendes Zusammenspiel und meistern einen exzellent zusammenpassenden, verschmelzenden Klang. Das war ein fantastischer Abschluss mit einer berauschenden Publikumsreaktion. - Jeffrey James, Editor, New York